ImpressumKontaktSitemap
Dialyse & Ernährung Zurück zur Startseite
Ernährung Kalium Datenbank Allgemeines DGEM Leitlininen K/DOQI Guidelines Ernährungsberatung Rezepte
Neues Nephrologie 2016 Nephrologie 2015 Jüngste Daten und Fakten in der Nephrologie Zum Leben gehört der Tod Buchbesprechung: Ich liebe jeden Tag Chronische Nierenerkrankung: Eine Lebensgeschichte Problematisch: Weltweiter Anstieg chronischer Nierenerkrankungen Einsatz von Heilpflanzen bei Nierenkranken Lesetipp: Fachpflege Nephrologie und Dialyse Archiv
Selbst-/Hilfe Fragen+Antworten Linkliste Selbsthilfegruppen Tipps für Patienten Nephrologie - was ist das?
Forum
 
Dialyse-Heute.de weiter zurück
Dialyse-Heute.de

Phosphatbinder auf Aluminiumbasis

Diese Gruppe von Arzneimitteln wird schon lange verwendet. Aluminumhaltige Phosphatbinder können zwar effektiv Phosphate der Nahrung im Darm binden. Schon lange ist jedoch bekannt, dass Aluminium zu schweren Nebenwirkungen wie z. B. Knochenerkrankungen, Blutarmut („Anämie“), Gehirnschäden („Aluminium-Enzephalopathie“) mit Beschwerden wie Demenz, Denk- und Wahrnehmungsstörungen oder Merkschwäche führen kann. Und zwar immer dann, wenn die Nieren über den Darm aufgenommenes Aluminium nicht mehr „entgiften“ können, was ja bei allen Dialysepatienten der Fall ist.

LinklisteLinkliste
LinklisteHier finden Sie hilfreiche Links für Dialyse Patienten.
Medizin-News
Medizin-News Chronische Nierenerkrankung: Eine Lebensgeschichte
© Top-Fit-Gesund UG (Berliner Medizinredaktion), 1992-2018. Texte und Abbildungen unterliegen deutschem und internationalem Urheberschutzrecht:
Insbesondere der Nachdruck oder die Übernahme in digitale Medien ist nur nach Genehmigung möglich.