


Die Nieren: Ein Wunderwerk des Körpers
Unsere Nieren - die meisten Menschen haben zwei davon - vollbringen Höchstleistungen. Jede Niere wird von einer großen Ader mit sauerstoffreichem Blut versorgt, die von der Hauptschlagader („Aorta“) abzweigt und „Arteria renalis“ genannt wird (das lateinische Hauptwort „ren“ bedeutet „Niere“). Über eine große Vene - die sog. „Vena renalis“ - wird das Blut jeweils zurück zur großen Körpervene („Vena cava“) geführt. Die Nieren haben viele verschiedene wichtige biologische Aufgaben: So reinigen sie das Blut von Substanzen, die im Stoffwechsel entstehen und ausgeschieden werden müssen („Stoffwechsel-Schlackenstoffe“). Oder sie sorgen für einen ausgewogenen Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt. Noch nicht lange bekannt ist, dass die Nieren auch verschiedene Hormone bilden. Diese halten z. B. den Bluthochdruck in Balance halten oder sind an der Blutbildung beteiligt.