

Thema: Peritonealdialyse und Reisen
Begonnen von: Thomas
1 Antwort(en) wurde(n) geschrieben, 3045-mal gelesen
? Thomas schrieb am 30.04.2013 um 17:35
Für alle Reisefreudigen hier mal ein paar Tipps:
Mit langer Vorplanung kann man ja fast die ganze Welt bereisen. Die Hersteller der Flüssigkeit schicken einem die bis ans Ende der Welt......
Aber was tun, wenn einem hier das Wetter auf den Keks geht und man mal schnell ne Woche weg will (heute gebucht - morgen fliegen)? Es geht einfacher als man denkt:
Bei einer großen deutsche Ferienfluggesellschaft aus der Hauptstadt die Flüge buchen, eine Mail an die Gesellschaft schicken (Mailadresse gebe ich gerne per PN) und 30 kg medizinisches Gepäck anmelden zusammen mit der Kopie eine Schreibens vom Nephrologen, dass das Gepäck lebensnotwendig ist. Ganz schnell kommt die Bestätigung diese 30 kg KOSTENFREI mitzunehmen.
Aber bei 1 Woche Mallorca reichen 30 kg nicht. Deshalb die Servicekarte (119,-) von der Airline kaufen - 1 Jahr gültig mit diversen Vorteilen u.a. die Gepäckmitnahme von 2 x 32 kg.
So bin ich also mit insgesamt 88 kg Gepäck ohne Stress nach Mallorca geflogen und alles hat wunderbar geklappt.
Auf der Terrasse unserer Wohnung in Colonia Sant Jordi machte ich dann "DIALYSE MIT MEERBLICK" - mein Nephrologe hat sich an dem Fotogruß köstlich amüsiert.
Bei einem Tagesausflug nach Palma habe ich auch einen Beutelwechsel im Auto gemacht (Beutel vorher angewärmt und Auto in der Sonne stehenlassen). Auch das ging problemlos.
Ihr seht, mit PD kann man ein fast normales Leben führen. Für mich ist das inwischen so wie eine Tablette nehmen. Ich mache die Beutelwechsel während der Arbeit oder beim Fernsehschauen.
Fragen beantworte ich gerne per PN
Mit langer Vorplanung kann man ja fast die ganze Welt bereisen. Die Hersteller der Flüssigkeit schicken einem die bis ans Ende der Welt......
Aber was tun, wenn einem hier das Wetter auf den Keks geht und man mal schnell ne Woche weg will (heute gebucht - morgen fliegen)? Es geht einfacher als man denkt:
Bei einer großen deutsche Ferienfluggesellschaft aus der Hauptstadt die Flüge buchen, eine Mail an die Gesellschaft schicken (Mailadresse gebe ich gerne per PN) und 30 kg medizinisches Gepäck anmelden zusammen mit der Kopie eine Schreibens vom Nephrologen, dass das Gepäck lebensnotwendig ist. Ganz schnell kommt die Bestätigung diese 30 kg KOSTENFREI mitzunehmen.
Aber bei 1 Woche Mallorca reichen 30 kg nicht. Deshalb die Servicekarte (119,-) von der Airline kaufen - 1 Jahr gültig mit diversen Vorteilen u.a. die Gepäckmitnahme von 2 x 32 kg.
So bin ich also mit insgesamt 88 kg Gepäck ohne Stress nach Mallorca geflogen und alles hat wunderbar geklappt.
Auf der Terrasse unserer Wohnung in Colonia Sant Jordi machte ich dann "DIALYSE MIT MEERBLICK" - mein Nephrologe hat sich an dem Fotogruß köstlich amüsiert.
Bei einem Tagesausflug nach Palma habe ich auch einen Beutelwechsel im Auto gemacht (Beutel vorher angewärmt und Auto in der Sonne stehenlassen). Auch das ging problemlos.
Ihr seht, mit PD kann man ein fast normales Leben führen. Für mich ist das inwischen so wie eine Tablette nehmen. Ich mache die Beutelwechsel während der Arbeit oder beim Fernsehschauen.
Fragen beantworte ich gerne per PN
! Claudia schrieb am 23.09.2013 um 08:26
Hallo Thomas,
na das ist ja erstaunlich, dass bei dir alles so problemlos geklappt hat.
Ich selbst bin keine PD-Patientin sondern nur ein Freundin von einer Patientin und wir sind diese Jahr das erstmal wieder geflogen im Mai nach Mallorca aber wir das schon etwas umfangreicher geplant. Weil 2 Wochen sollten doch einigermaßen vernünftig geplant werden. Zumal meine Freundin ihr Gerät und alles andere auch braucht.
Aber wir haben alles hinbekommen und sind im Mai viel gewandert und sie war sogar im Wasser.
Für nächstes Jahr April steht sogar eine 3 Tages Strecken Wanderung auf dem Programm. Aber das muss noch organisiert werden.
Auf jeden Fall kostet es am Anfang ziemlich Nerven aber wenn einmal alles am Urlaubsort ist, funktioniert es super.
Wer Fragen hat, bitte melden.
na das ist ja erstaunlich, dass bei dir alles so problemlos geklappt hat.
Ich selbst bin keine PD-Patientin sondern nur ein Freundin von einer Patientin und wir sind diese Jahr das erstmal wieder geflogen im Mai nach Mallorca aber wir das schon etwas umfangreicher geplant. Weil 2 Wochen sollten doch einigermaßen vernünftig geplant werden. Zumal meine Freundin ihr Gerät und alles andere auch braucht.
Aber wir haben alles hinbekommen und sind im Mai viel gewandert und sie war sogar im Wasser.
Für nächstes Jahr April steht sogar eine 3 Tages Strecken Wanderung auf dem Programm. Aber das muss noch organisiert werden.
Auf jeden Fall kostet es am Anfang ziemlich Nerven aber wenn einmal alles am Urlaubsort ist, funktioniert es super.
Wer Fragen hat, bitte melden.